Nachdem der August nun schon wieder einige Tage alt ist habe ich Zeit gefunden, einen Rückblick auf die (erfreulichen 🙂 ) Ertragsdaten vom Juli 2013 zu werfen.
Kategorie: Photovoltaik
Photovoltaik Ertrag Juni 2013
Nachdem nun dem Juni 2013 vorbei ist veröffentliche ich natürlich wie gewohnt die vergangenen Ertragsdaten meiner Photovoltaikanlage. Glücklicherweise sind die Zahlen diesmal etwas besser. 🙂
Photovoltaik Ertrag Mai 2013
Wie gewohnt möchte ich am Anfang eines jeden Monats einen kurzen Rückblick auf die Photovoltaik Erträge des vergangenen Monats werfen. Überschattet wird dieser Bericht natürlich durch die starken Unwetter in Bayern und Teilen von Ostdeutschland, welche leider in vielen Gebieten zu schlimmen Überschwemmungen geführt haben.
Photovoltaik Ertrag April 2013
Obwohl es nun schon fast Mitte Mai ist, habe ich es leider nicht früher geschafft, meine Photovoltaik Ertragsdaten vom April 2013 zu veröffentlichen. Das möchte ich nun mit diesem Artikel nachholen.
Photovoltaik Speicher Förderung – KfW Programm
Wie bereits in meinem letzten Artikel angekündigt, möchte ich heute meinen Lesern einen Überblick zu der neuen Fördermöglichkeit für Photovoltaikspeicher geben.
Photovoltaik Speicher
Nicht zuletzt wegen der neu eingeführten Förderung für Photovoltaikspeicher (ich werde noch darüber bloggen) möchte ich dieses sehr interessante Thema heute einmal etwas näher beleuchten.
Photovoltaik Ertragsdaten März 2013
Der März des Jahres 2013 ist vorbei und so möchte ich wie immer einen Rückblick auf meine Photovoltaik-Ertragsdaten von diesem Monat geben.
Photovoltaik Ertrag Februar 2013
Die 28 (leider sehr trüben) Tage des Februars sind vorbei und daher ist es wieder Zeit, einen Rückblick auf die Solarstromerträge des vergangenen Monats zu halten.
Photovoltaik Ertrag Januar 2013
Nachdem das neue Jahr nun schon wieder einen Monat alt ist, ist es auch an der Zeit, den entsprechenden Solarertrag zu veröffentlichen.
Abschreibung bei Photovoltaikanlagen
Die Sonne für sich nutzen – immer mehr Unternehmen und Betriebe, aber auch Privatleute, entdecken die Vorteile einer oder mehrere Photovoltaik-Anlagen für sich. Natürlich ist der Aufbau solch einer komplexen Anlage recht kostenintensiv.
Daher ist es gut zu wissen, dass auch bei Photovoltaik Abschreibungen für Abnutzungen geltend gemacht werden können. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten der Abschreibung, die bei solchen Anlagen angewendet werden können. Hierbei handelt es sich um die lineare Abschreibung, die Sonderabschreibung und den Investitionsabzug.