Natur und Umwelt hat jede Menge Energie zu bieten, die der Mensch für sich auf eine umweltfreundliche Art nutzen kann. Eine Möglichkeit hierfür, ist die Wärmepumpe, welche ich selbst in meinem Haus seit nunmehr 10 Jahren einsetzte.
Kategorie: Heizung
Heizkörper Reflektionsfolie – ein Energiespartipp!
Momentan hat der Winter uns fest im Griff. So gab es in den vergangenen Nächten Temperaturen um die Minus 20 Grad. Daher möchte ich in diesen Artikel auf einen einfachen Energiespartipp hinweisen: Reflektionsfolien für den Heizkörper!
Heizkörper Reflektionsfolie – ein Energiespartipp! weiterlesen
Richtiges Lüften und Lüftungsanlagen

Auch wenn dieses Thema im Sommer oft (und m. M. nach auch zu unrecht) etwas in den Hintergrund rückt, möchte ich heute über richtiges Lüften im Haushalt bloggen.
Energiespartipp: Warmwasseranschluss für die Spülmaschine

In vielen Haushalten ist heutzutage die Geschirrspülmaschine ein nicht mehr wegzudenkendes und hilfreiches Gerät. Vom Energieverbrauch her macht diese Maschine auch Sinn und ist wesentlich sparsamer als die gute alte Handwäsche. Jedoch ist oft die Spülmaschine falsch angeschlossen!
Energiespartipp: Warmwasseranschluss für die Spülmaschine weiterlesen
Energiesparende Heizungspumpe

In den letzten Jahren hat sich im Bereich der Heizungstechnologie für private Häuser und Wohnungen eine Menge getan. Wurden bis in die 80iger Jahre noch größtenteils Öl- oder Gasheizungen verbaut, so sind heute eher Heizungssysteme wie Wärmepumpen oder Pelletsheizungen auf dem Vormarsch.
Doch auch bei speziellen oder einzelnen Komponenten der Heizung wie beispielsweise der Zirkulationspumpe ist die Entwicklung nicht stehen geblieben.